Einfach Kulinarisch ist eine Website für Food Fotografie - Food Styling & Rezepte

BY GABY KUHL

dies & das

.rezepte.sammlung.


Lifestyle Brot 
100% Dinkel

28

Sep

2024

Vollkornbrot


REZEPT


ZUTATEN

Dinkel-Vollkornbrot (2 kleine Laibe)

(12 optional bis 36 h Reifezeit)

ZUTATEN
465 g Wasser (ggf. etwas mehr)
12 g Salz
3 g Zucker
6 g Butter, zimmerwarm
4 g Frischhefe (bio)
600 g Dinkelvollkornmehl *
4 g Flohsamenschalen (alternativ 25 g Leinmehl)
5 - 10 g Brot-Gewürzmischung (optional)
etwas Roggenmehl f. Arbeitsfläche

*(alternativ Mehl Typ 630, die Brote dürften dann weniger kompakt sein)


SONSTIGES
Backblech oder Backstein / Backpapier
 

BACKOFEN ♨️
Ober-/Unterhitze 250/230° Grad auf 2. Schiene von unten / Backzeit 40 Minuten

 

ANLEITUNG

1.

Alle Zutaten zu einem homogenen Teig mischen, nicht kneten. Teig mit Haube abgedeckt für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. Nach einer Stunde den Teig dehnen und falten und wieder abgedeckt für 12 h oder über Nacht in den Kühlschrank stellen (bei mir 36 h s. 💞Tipp). 

♨️Backofen Ober- Unterhitze/250° Grad inklusive Backblech ohne Backpapier (bei mir ein Backstein) gut vorheizen. Kleine ofenfeste Schüssel gefüllt mit Wasser bereitstellen. 

2.

Häfte des Teiges mit nassen Händen aus der Schüssel nehmen, dazu eine Teighälfte mit Daumen und Zeigefinger abzwicken. Die Seiten in der Luft nach unten zur Mitte einschlagen, so strafft sich die Oberseite. Mit dem Schluss nach unten auf Backpapier setzen, zweite Teighälfte formen und neben den ersten Laib setzten. Mit Hilfe eines Brotschiebers Die Laibe auf das vorgeheizte Backblech in den Ofen schieben. 

Wasserschüssel ebenfalls auf den Boden des Backofens stellen. ♨️ Temperatur jetzt auf 230 Grad reduzieren. Brote 40 Minuten backen.

4.

Nach 10 Minuten Backzeit, kurz die Backofentür öffnen um den Dampf entweichen zu lassen 💨 

5.

Hört sich das Klopfen mit den Fingerknöcheln auf dem Brotboden hohl an, sind die Brote fertig gebacken.

 

TiPP 💕

Optional kann der Teig bis zu 36 Stunde Reifen, dann wird er jeweils nach einer weiteren Nacht intensiv gedehnt & gefaltet und anschließend zurück in den Kühlschrank gestellt.

 

ENDE

Vollkornbrot

Würzig lecker mit nur 4 Gramm Biohefe, ein gesundes Lifestyle Brot aus 100% Dinkelvollkornmehl.

Logo von Einfach Kuhlinarisch Food-Fotografie und Styling Blog by Gaby Kuhl
Food Fotografie - Food Styling & Rezepte


Landbrötchen 
Art Ciabatta 

7

MAI

2024


REZEPT


ZUTATEN

408 g Wasser
12 g Salz
3 g Zucker
6 g Butter, zimmerwarm
4 g Frischhefe (bio)
600 g Weizenmehl Bio Typ 550l 
4 g Flohsamenschalen (alternativ 25 g Leinmehl)
etwas Roggenmehl f. d. Arbeitsfläche


SONSTIGES
Backblech oder Backstein, Backpapier
 

ANLEITUNG

1.

In einer Schüssel alle Zutaten mit einer Hand zu einem homogenen Teig mischen, andere Hand hält die Schüssel fest. Teig mit Haube/Teller oder Deckel abdecken und in den Kühlschrank stellen. Nach 1 Stunde den Teig kurz aus dem Kühlschrank nehmen und intensiv dehnen und falten, anschließend wieder abgedeckt in den Kühlschrank stellen. Nach weiteren 12 Stunden im Kühlschrank, den Teig nochmals intensiv dehnen und falten und wieder abgedeckt in den Kühlschrank stellen.

2.

Teig vorsichtig auf die bemehlte Arbeitsfläche geben, den Teig nicht mehr dehnen und falten.

Neun Teiglinge (90 bis 105 g) abteilen. Je Teigling vom äußerem Rand locker zur Mitte einschlagen und den Schluss mit etwas Roggenmehl bestreuen. Mit Schluss nach unten auf ein mit Roggenmehl bemehltes Tuch (z.B. Geschirrtuch) setzen. Am Ende die Teiglinge mit einem weiteren Tuch abdecken und 2 Stunden bei Raumtemperatur (ca. 20 Grad) geben lassen.

3.

BACKOFEN ♨️

Ober-/Unterhitze 250° inkl. Backblech (bei mir Backstein) ohne Backpapier gut vorheizen.

230° Grad (jetzt mit Backpapier) , 2. Schiene von     unten Backzeit 40 Minuten.

Kleine ofenfeste Schüssel oder Töpfchen gefüllt mit Wasser bereitstellen. 

4.

Teiglinge mit dem Schluss nach oben auf das Backpapier setzen und mit Hilfe eines Brotschiebers in den Ofen schieben. 

Schüssel gefüllt mit Wasser ebenfalls auf den Boden des Backofens stellen. 

Temperatur jetzt auf 🔥 230° Grad reduzieren. Die Brötchen ca. 18 Minuten backen. 

Nach 10 Minuten Backzeit die Backofentür kurz öffnen und Dampf entweichen lassen 💨… 

Hört sich das Klopfen mit den Fingerknöcheln auf dem Brötchenboden hohl an, ist der Backvorgang beendet.

TiPP 💕

Optional kann der Teig bis zu 36 Stunde Reifen, dann wird er jeweils nach einer weiteren Nacht intensiv gedehnt & gefaltet und anschließend zurück in den Kühlschrank gestellt.

 

ENDE

Ringbrot

Das Ringbrot kannst du mit diesem Rezept "Landbrötchen Art Ciabatta" backen.

Logo von Einfach Kuhlinarisch Food-Fotografie und Styling Blog by Gaby Kuhl
Food Fotografie - Food Styling & Rezepte
Rezept

Rezept Würziger Hannes

 

Rezept

Dinkelvollkornbrot mit Körnermischung

ZUTATEN
650 g Dinkelvollkornmehl (bio)
100 g kernige Haferflocken
100 g Körnermischung für Salate
12 g Salz
42 g Frischhefe (bio)
4 g Zucker
175 ml Haferdrink (handwarm)
225 ml stilles Quellwasser (handwarm)
70 g Sauerteig


SONSTIGES
Backpapier belegtes Backblech
Küchenmaschine/Handmixer 
 

BACKOFEN ♨️
Umluft 210° Grad auf, mittlerer Schiene
Backzeit 30-40 Minuten

 

ANLEITUNG

1.

Mehl mit 75 g Haferflocken, 100 g Körnermischung und dem Salz in eine Rührschüssel geben und gut vermischen. Hefe zerbröckeln und mit dem Zucker unter Rühren im lauwarmen (30 - 35 Grad) Wasser-Haferdrink aufösen. 
 

2.

 Hefemischung und Sauerteig zum Mehlgemisch geben, alles mit den Knethaken eines Rührührgerätes 5 Minuten verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde ruhen lassen. 
 

3.

Teig mit Mehl bestäuben und einen runden Laib formen. Das Brot auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Oberfläche des Brotes mit Wasser bepinseln und mit den restlichen Haferflocken bestreuen.
 Abgedeckt weiter 45 Minuten gehen lassen. 
 

4.

Backofen auf 210° Grad Umluft vorheizen. Brot auf mittlerer Schiene 35 - 40 Minuten backen. 
 

6. 

Hört sich das Klopfen mit den Fingerknöcheln auf dem Brotboden hohl an, sind die Brote fertig gebacken.

TiPP 💕
Für die Klopfprobe drehst Du das Brot um und klopfst mit dem Fingerknöchel oder einem Holzlöffel auf die 
Unterseite des Brotes. Klingt das Brot hohl, ist es durchgebacken.
 

 

ENDE

Logo von Einfach Kuhlinarisch Food-Fotografie und Styling Blog by Gaby Kuhl
Food Fotografie - Food Styling & Rezepte

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.